2 Gedanken zu „#12 Nachtrag: ankerzellen.de | Wirksame Fundamentalismus-Prophylaxe“
Kommentare sind geschlossen.
Sein berechtigtes Anliegen und warum er dennoch daneben liegt…
Kommentare sind geschlossen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Hallo Jens,
herzlichen Dank für diese aufklärende und, wie ich meine, faire und respektvolle Betrachtung des Bibelfundamentalismus. Da ich doch schon so einiges in dieser Sache selbst erlebt und beobachtet habe, hat es mir sehr geholfen, wie du dieses umfassende Thema auf den Punkt gebracht hast und vor allen Dingen, wie du rätst damit umzugehen.
Rechtgläubigkeit ist in manchen Gemeinschaften – auch in Deutschland – schon stärker vertreten als wir annehmen möchten und ich denke, dass diejenigen, die in diesen Kreisen bestimmte Meinungen nicht teilen, sich den Mut nehmen sollten auch dazu zu stehen.
Das ist nicht einfach weil besonders bei einer offenen Infragestellung auch im schlimmsten Fall eine ganz merkwürdige Art von „Ausschließung“ droht bzw. man bekommt tatsächlich leicht den Ruf eines Rebellen, der ein Problem damit hat, sich „unterzuordnen“. Dadurch kann, wenn man nicht sachlich und vor allen Dingen liebe- und rücksichtsvoll bleibt, unglaublich viel kaputt gehen. An Freundschaften, Umfeld und sogar an Glauben.
Vielen Dank, dass du immer wieder zu Fragen und Gedankengängen sowie zu einem mündigen Christsein ermutigst und motivierst. Das ist für mich persönlich extrem wertvoll und hilfreich.
Mit lieben Grüßen aus dem Spessart,
Ilka
Hallo Ilke,
vielen Dank für die ausführliche und persönliche Rückmeldung. Es freut mich, wenn meine Ausführungen zu “Bibelfundamentalismus” als fair und respektvoll wahrgenommen werden. So sind sie auch gemeint, auch wenn ich inhaltlich ja deutliche Kritik übe.
Schönen Tag dir und Alles Gute
Jens