11 Flips für Fremde | oder: Zu einem Kristallisationspunkt werden

Alles beginnt mit einem Anfang. Das klingt banal, hat aber eine tiefe Bedeutung. Hannah Arendt spricht von der Natalität des Menschen. Das bedeutet, dass jeder Mensch Anfänge setzen kann. Wir können gestalten und sind nicht ohnmächtig einem Schicksal ausgeliefert. Schalomräume entstehen, indem jemand einen ersten Schritt macht. Der erste Schritt ist zugleich ein Schritt auf jemand anderen zu, als auch ein Schritt von sich zurück. Nur, indem ich mich zurücknehme, entsteht ein Zwischenraum, in dem eine echte Begegnung stattfinden kann.

00:00 Zu einem Kristallisationspunkt werden
01:42 Flips für Fremde
08:00 Hannah Arendt und die Natalität
10:59 Alles beginnt mit Kristallisationspunkten
15:39 Die Phasen des Anfangens
21:34 Wie kann ich von mir selbst zurücktreten?
28:50 Exkurs: Was meint „authentisch sein“?
32:46 Den inneren Christusraum kultivieren
37:16 Beten als Dialyse des Geistes
40:09 Hörübung: In Christus sein

  • So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind. (Röm.8,1)
  • Denn das Gesetz des Geistes, der lebendig macht in Christus Jesus, hat dich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes. (Röm.8,2)
  • Weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur kann uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. (Röm.8,39)
  • Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der für uns zur Weisheit wurde durch Gott und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung,… (1Kor.1,30)
  • Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden. (1Kor.15,22)
  • Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2Kor.5,17)
  • Denn ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus. (Gal.3,26)
  • Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus. (Gal.3,28)
  • Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen. (Eph.2,10)
  • Jetzt aber in Christus Jesus seid ihr, die ihr einst fern wart, nahe geworden durch das Blut Christi. (Eph.2,13)
  • Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus. (Eph.4,32)
  • … und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus. (Phil.3,14)
  • Er hat die Mächte und Gewalten ihrer Macht entkleidet und sie öffentlich zur Schau gestellt und über sie triumphiert in Christus. (Kol.2,15)
  • Es ist aber desto reicher geworden die Gnade unseres Herrn samt dem Glauben und der Liebe, die in Christus Jesus ist. (1Tim.1,14)
  • So sei nun stark, mein Kind, durch die Gnade in Christus Jesus. (2Tim.2,1)
  • Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen. (1Petr.5,10)

  • Arendt, Hannah: Über das Böse – Eine Vorlegung zu Fragen der Ethik, München 2007.
  • Volf, Miroslav: Von der Ausgrenzung zur Umarmung: Versöhnendes Handeln als Ausdruck der christlichen Identität, Marburg, 2012.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert