06 Jesus zwischen den Strömungen seiner Zeit – Sadduzäer, Zeloten, Essener, Pharisäer

Um Jesu Verständnis vom Friedensreich Gottes besser zu verstehen, ist es wichtig, nicht nur auf seine Worte zu achten. Interessant ist, wie er sich zu den vier religiös-kulturellen Hauptströmungen verhalten hat: den Sadduzäern, den Zeloten, den Essenern und den Pharisäern. Was hat er bei ihnen positiv aufgegriffen und wo hat er sich distanziert? Je mehr wir uns mit diesen vier Gruppen beschäftigen, desto klarer wir, wie kein Schalomraum entsteht. Stattdessen hat Jesus einen neuen Weg gelehrt.

00:00 Vier religiöse Strömungen
01:37 (1) Sadduzäer – Obrigkeitliche Institution
08:04 (2) Zeloten – Revolution von unten
16:59 (3) Essener – Rückzug aus der Welt
23:45 (4) Pharisäer – Alltagsintegrierte Praxis
32:22 Die Suche nach einem neuen Weg

Buchtipp: Küng, Hans: Jesus, München 2012.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert