Auf den ersten Blick sieht es nebensächlich aus: Der Ursprungsbegriff für „Gott wohnte unter uns“ ist „zelten“. Die Gegenwart Gottes in dieser Welt hat etwas Zelthaftes. Sie ist mobil, flexibel, unterwegs und manchmal auch flüchtig. Das heißt: Gott entzieht sich unserem Zugriff und dem Wunsch, ihn verwalten zu können. Je mehr wir das Zelthafte von Gottes Präsenz verstehen, desto stärker wirkt es sich auf unser Verständnis von Gott selbst aus. Es bekommt mehr Tiefe.
00.000 Das Wunder: Gott zeltet unter uns
03:23 Das Spezifische am Zelten
06:52 Ein kurzer Gang durch die Bibel
07:28 (1) Abraham und das Unterwegssein
08:32 (2) Mose und das Zelt der Begegnung
12:50 (3) Die Psalmen und das Himmelszelt
15:58 (4) Das Zelthafte Im Leben von Jesus
17:02 (5) Paulus: Unser Leben wie ein Zelt
20:11 (6) Das neuen Jerusalem als Zelt
22:20 (7) Paulus als Zeltmacher
24:41 Unsere Berufung: Schalom-Zeltmacher:in
27:57 Erweitere den Raum deines Zeltes